Ingrid W. Jäger
Bildhauerin
in Dresden geboren
Studium der Bildhauerei
Steinbildhauerei in Italien
Leitung von Sommerakademien
Kuratieren und organisieren von Kunstaktionen
freischaffend seit 1986
Öffentliche Sammlungen und Ankäufe
>> Regierungspräsidium Stuttgart
>> Stadt Plüderhausen
>> Landratsamt Heilbronn
>> Stadt Weinsberg
>> Theater Heilbronn
>> Städtische Museen Heilbronn
>> Volksbank Schwaigern
>> Sparkasse Buchen-Walldürn
>> Häussler Holding Stuttgart
>> Steeb GmbH
>> Volksbank Leingarten
>> Sammlung Kurt Biedenkopf
>> Sparkasse Mosbach
>> Sparbank der Russischen Föderation, Moskau
>> Landesbank Baden Württemberg
>> Deutsche Bank AG
>> Gemeinde Offenau
>> Stadt Neckarsulm
>> Stadt Bordighera, Italien
Ausstellungen (Auswahl)
>> Galerie Samuelis Baumgarte, Leipzig
>> Staatsoper Warschau, Polen
>> Städtische Galerie, Gerlingen
>> Künstlerbund, Heilbronn
>> Staatsoper Petersburg, Russland
>> Bildungszentrum Wilna, Litauen
>> Städtische Museen, Heilbronn
>> Nowa Huta, Krakau, Polen
>> Art Galerie of Beijing International Art, Peking, China
>> Kunstverein, Heilbronn
>> Galerie ART-icle, Köln
>> Stadtmuseeum, Bad Wimpfen
>> Kunst im Turm, Öhringen
>> Skulpturenweg Pfinztal
>> Kunsthaus am Schüberg, Hamburg
>> Kunst im Flüchttor, Brackenheim
>> Skulpturenpfad Besigheim
>> Künstler in der VBU, Austellung 2011-2012, Volksbank Unterland/Leingarten
Auszeichnungen und Wettbewerben
1991 „Raum und Wege der Stadt”
1992 „Marktplatzbrunnen Plüderhausen”, mit Ausführung
1993 Wettbewerb „Kilian”, mit Ausführung
1995 Wettbewerb „Skulptur vor Ort”
1995 Wettbewerb „Symetrie-Asymetrie”, Koblenz
1997 „Skulpturenwettbewerb der Sparkasse Buchen-Walldürn”, mit Ausführung
1998 Wettbewerb „Brunnenskulptur für das Europa-Center Berlin“, Ausstellung Berlin
2001 „Kunst am Bau“ Sparkasse Mosbach, mit Ausführung
2004 Wettbewerb „Grüne Mitte“ Kulturverein Hamburg, Teilnahme mit Auszeichnung
2009 Wettbewerb „Schrittmacher“, Badisches Kunstforum, Ausstellung Freiburg
2010 Wettbewerb „Kunstpreis Alzey-Worms“, Teilnahme